FTTH-Kit
Was ist eine FTTH-OTO-Dose?
Eine FTTH OTO-Dose (Optical Telecommunications Outlet) ist die optische Anschlussdose, die bei einem FTTH-Anschluss (Fiber to the Home) die Glasfaserleitung innerhalb der Wohnung oder des Gebäudes zugänglich macht. Sie bildet den Übergabepunkt zwischen der Glasfaserinfrastruktur des Netzbetreibers und dem Kundenendgerät (z. B. Router oder ONT).
Bestandteile & Ausführungen
-
Meist 1 bis 4 LC/APC-Anschlüsse (grüner Stecker für Singlemode-Fasern)
-
Kompaktgehäuse für die Wandmontage (innen)
-
Klar beschriftete Ports (z. B. Port 1 = aktiv, 2–4 als Reserve)
-
Teilweise mit Montagebügel oder Trägerplatte
Anwendung in der Praxis
➤ Einsatzgebiet:
-
In Wohnungen, Einfamilienhäusern oder Büroeinheiten
-
Abschluss des Hausanschlusses (Inhouse-Verkabelung)
-
Direkte Verbindung zum FTTH-Router (z. B. Sunrise, Swisscom, Salt Box)
➤ Typische Installationsschritte:
-
Verlegung der Glasfaser durch Techniker bis in den Wohnbereich
-
Montage der OTO-Dose an Wand oder Kabelkanal
-
Spleißen oder Einstecken der vorkonfektionierten Glasfaser
-
Verbindung mit ONT oder Router über LC/APC-Patchkabel
➤ Vorteile:
-
Klare Trennung zwischen Netzbetreiber und Kundengerät
-
Saubere, normierte Installation
-
Flexible Nachrüstung oder Anbieterwechsel möglich
Beispiel: AP-FTTH-Kit von kabelschweiz.ch
Ein fertig konfektioniertes Kit, bestehend aus:
-
OTO-Dose mit 4× LC/APC-Ports
-
Montagebügel
-
Ideal für Installateure und Netzbetreiber in der Schweiz